Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, neben unseren regulären Stammtischen möchten wir zusätzlich die Möglichkeit bieten, sich zu treffen. Hierzu bietet sich ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa an. Der erste Mittagstisch ist am 19.01.2023 um 13 Uhr. Wir treffen uns vor der Harzmensa. Je nach Nachfragen möchten wir hieraus eine Regelmäßigkeit entstehen lassen, weshalb wir uns […]
Heute werden radikale Klimaaktivisten der Bewegung „End Fossil – Occupy Halle“ unsere Universität besetzen. „Wir halten eine solche Protestform für zutiefst destruktiv“, äußert sich Jonas Liebing, Programmatiker im Vorstand der LHG Halle. „Die Universität zu besetzen, hat keinerlei Auswirkungen auf die realen Probleme unserer Gesellschaft. Weder der Krieg in der Ukraine, noch die Inflation oder […]
Sehr geehrte Frau Ministerin Weidinger, am 30.08.2022 hat das Land Hessen einen Beschlussvorschlag für die anstehende Justizministerkonferenz im Herbst 2022 vorgelegt, der eine bundesweite Einführung des integrierten „Bachelor of Laws“ (LL.B.) im Rahmen des Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaften anregt. Ein integrierter „Bachelor of Laws“ soll nach der Absolvierung bestimmter Prüfungsleistungen verliehen werden, ohne dass dazu eine zusätzliche […]
Die LHG Halle steht einer möglichen Verlängerung des Neun-Euro-Tickets kritisch gegenüber. Erste Studien[1] belegen, dass das Neun-Euro-Ticket seit seiner Einführung wohl vor allem für mehr Verkehr gesorgt hat, da viele Fahrten ohne dieses Angebot gar nicht erst gemacht worden wären. Auch zu einem Umstieg vom Auto auf den ÖPNV konnten nur wenige Menschen bewegt werden. […]
Wofür streitet die LHG bei dieser Hochschulwahl? Wie stehen wir zu den brennenden Themen in diesem Jahr? Der Wahl-O-Mat zur Hochschulwahl hilft. Hier haben wir euch unsere Antworten zusammengestellt: stimme zu. Sachsen-Anhalts einzige Volluniversität bot bisher ausgezeichnete Studienbedingungen. Bereits mangels anderer Studienmöglichkeiten für einige Studiengänge in Sachsen-Anhalt als auch die allgemein dünnere Hochschullandschaft in Ostdeutschland […]
Sehr geehrte Damen und Herren des Akademischen Senats der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, auch wir, die Liberale Hochschulgruppe Halle und der Ring Christlich-Demokratischer Studenten Halle, möchten uns im Namen der Studenten zum Entwurf des Hochschulentwicklungsplans und den damit verbundenen weiteren Kürzungen äußern. Zunächst ist es für uns einleuchtend, dass aufgrund der gegenwärtigen Haushaltssituation Strukturanpassungen ergriffen werden müssen […]
Wir sind froh, dass wir nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die studentischen Gremien neue Mandatsträgerinnen und Mandatsträger zu verzeichnen haben. Im StuRa vertreten uns weiterhin Robin Rolnik (gewählt über Wahlkreis NatFak I) und Jonas Wolf (gewählt über Offene Plätze). Robin hat in der vergangenen Amtsperiode das Amt des Vorsitzenden Sprechers ausgeübt, Jonas war Sprecher […]
Die LHG Halle kritisiert die Besetzung des Melanchthonianums, einem universitären Gebäude, von vermeintlichen Klimaaktivisten. Vorsitzender Konstantin Pott dazu: „Es gibt viele Möglichkeiten, legal zu protestieren und seine Meinung zu artikulieren. Ob in sozialen Medien, durch Demonstrationen oder Petitionen, eine Besetzung zählt allerdings nicht dazu. Durch solche Aktionen wird dem wichtigen Thema Klimaschutz geschadet und bereits […]
LHG sagt DankeLiebe Studenten, gestern Abend wurden die vorläufigen Wahlergebnisse präsentiert. Wir freuen uns, dass wir im kommenden Jahr zwei Sitze im StuRa der MLU stellen werden. Damit können wir unser Ergebnis, im Vergleich zum letzten Jahr verbessern. Außerdem werden wir in Zukunft drei Vertreter in den Fachschaftsrat der PhilFak 1 entsenden. Wir bedanken uns […]